Das Rapid Bike Easy wirkt im unteren Drehzahldrittel, und zwar dort wo die Lambdasonde gegen das original Kennfeld der ECU regelt. Das unangenehme Konstantfahrruckeln wird mit mit dem EASY Modul behoben.Das Rapid Bike Easy Modul verfügt über einen Mikroprozessor, um direkt auf das Lambdasondensignal (auch für Fahrzeuge mit 2 Lambdasonden) einzuwirken und das Benzin-Luft-Gemisch in dem Lambdasondenregelbereich (im unteren und mittleren Drehzahldrittel) zu optimieren. Die Folge: der Motor wird mit mehr Benzin versorgt, was dazu führt, dass er ruhiger läuft. Das sonst spürbare Konstantfahrruckeln wird nahezu beseitigt und die Gasannahme in diesem Drehzahlbereich wird verbessert. Durch 2 Drehregler (Trimmer) ist es möglich sein Fahrzeug auf seine individuelle Fahrweise einzustellen und anzupassen. Ebenso ist es möglich durch einfaches drehen an den Einstelldrehreglern das Modul an verschiedene Fahrzeuge anzupassen (mit entsprechendem Kabelkit). Um den Serienzustand schnell wieder herzustellen gibt es 2 Möglichkeiten:1.die Lambdasondenstecker wieder auf den Originalzustand zurück stecken.2.abstecken des EASY Moduls und Verwendung unseres BDp Bypass Adapters (besonders dann empfohlen bei schwieriger oder versteckter Steckerverlegung der Lambdasonde). Die Produkte sind miteinander kompatibel! Das ist modern, wirtschaftlich und im Interesse des Kunden.Das EASY Modul kann auch in andere Fahrzeuge übernommen werden (Austausch des Kabelkits, Anpassung der Einstellung der Trimmer, Verfügbarkeit des Fahrzeugs vorausgesetzt). Gleiches gilt für die EVO und RACING Module.MontageIm Lieferumfang ist enthalten: Rapid Bike EASY Modul (fahrzeugunabhängig), fahrzeugspezifischer Kabelkit, deutschsprachige, bebilderte Einbauanleitung Der Kabelkit muss in das Fahrzeug eingepflegt werden. Dies ist je nach Modell unterschiedlich aufwendig. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie das hinbekommen, wenden Sie sich an uns oder einem Schrauber Ihres Vertrauens.AFR Air Fuel Ratio / Luft-BenzinverhältnisBeispiel 20% Drosselklappenstellung:Blaue Linie: original - Wirkungsbereich der Lambdasonde mit einem Magergemisch, was zu Konstantfahrruckeln, schlechter Gasannahme, Leistungsreduzierung führt.Rote Linie: angepasster Wirkungsbereich der Lambdasonde mit dem Rapid Bike EASY. Wesentlich geringeres Konstantfahrruckeln, bessere Gasannahme und mehr Leistung.
RAPID BIKE SERVICE, SUPPORT & DYNOCENTER
Entdecken Sie die „Rapid Bike“ Welt
Das Rapid Bike EVOermöglicht die Gemischoptimierung über den gesamten Drehzahlbereich. Das Evo Modul hat eine intelligente Regelung der Lambdasonde integriert, welche automatisch in der von uns vorgegebenen Range das Gemisch den Fahrumständen anpasst. Zubehör: Bypass, Quickshifter UP Shifter oder UP/DOWN Shifter, Youtune, Bluebike Bluetooth
Das Rapid Bike RACINGermöglicht zusätzlich neben der Gemischoptimierung und der intelligenten, automatischen Regelung der Lambdasonde zudem die Änderung der Zündungsparameter über den gesamten Drehzahlbereich.Zubehör: Bypass, Quickshifter UP Shifter oder UP/DOWN Shifter, Youtune, Bluebike Bluetooth und Pitlimiterschalter.
Hier ist die Power!
Komponenten von Rapid Bike an einer Yamaha R6-RJ15.Lesen Sie den Bericht in der Circuit Ausgabe
EASY
EVO & RACING
Ergänzungs- und Erweiterungsmöglichkeiten Zubehör
SMART
Schulung für Besitzer von Rapid Bike Evo oder Racing
Schulung für Händler und Prüfstandsbetreiber
APP‘s
Die Produkte sind miteinander kompatibel und erweiterbar. Das ist modern, wirtschaftlich und im Interesse des Kunden.•Das EASY, EVO & RACING Modul kann auch in andere Fahrzeuge übernommen werden (Austausch des Kabelkits, Software-Update und Verfügbarkeit des Fahrzeugs vorausgesetzt). •Die Kabelbäume für Rapid Bike Evo und Racing sind je Fahrzeugtyp identisch, d.h. der Kunde kann von einem Evo Modul auf ein Racing Modul wechseln, ohne einen neuen Kabelbaum erwerben zu müssen.•Bereits bestehende Evo und Racing Module können ein Upgrate auf die neue You Tune Bedieneinheit erhalten und diese anwenden - sofern die Funktion bei dem Fahrzeug unterstützt wird.
Moduleigenschaften im Vergleich
EVO
RACING
Aktivierung Boxengassenlimiter **
X
Fernbedienung UPM / km/h ändern (nur mit YouTune)
Selbstanpassung per sep. Schalter aktiv *
Schalter für km/h Begrenzer Auswahl *
Schalter für Zündungsmaps Auswahl *
Schalter Motorbremse Auswahl *
Automatisches Firmware Update
Backup Steuergerät
My Tuning Bike für Fahrzeuge ohne Lambdasonde (gebunden an Modul Seriennummer)
Kompatibel mit ECUflash - MST
Anschluss Blue Bike (Bluetooth)
Geschwindigkeitsbegrenzer ändern (siehe BDp-Map)
X
Drehzahlbegrenzer ändern (siehe BDp-Map)
Aktivierbarer Steuergeräteschutz (siehe BDp-Map)
Moduleigenschaften im Vergleich
EVO
RACING
Anpassung Einspritzkennfelder
+150/100
+150/100
Anpassung Zündungskennfelder
X
+10/-10
Anpassung Beschleunigerpumpe Einspritzung
Anpassung Beschleunigerpumpe Zündung
X
Kalibrierung für Drosselklappensensor
Gangsensorsignal kann verarbeitet werden
Gangsensorsignal wird neu gesetzt und moduliert
Maptabelle individuell konfigurierbar
Selbstanpassung (Kennfeldkorrektur Einspritzung)
Automatische Übernahme der Selbstanpassung
UP Shifter / Quickshifterfunktion oder UP/Down Shifter Blipper (fahrzeugspezifisch) ***
Einstellung Motorbremse (für diverse Evo Module nur mit YouTune)
Traktionskontrolle (nur mit YouTune)
X
Launchcontrol (nur mit YouTune)
X
Funktionen * nur mit Mapwahlschalter** nur mit Schalter PIT-Limiter*** nur mit Schaltautomat oder AktivierungstasterBDp-Map = Zusatzfunktionen
Allgemeine Informationen zu den Eigenschaften, Mapping, Montage und SoftwareDa die Lambdasonde im Fahrzeug angeschlossen bleibt, beinhalten die Rapid Bike EVO & Racing Module die Funktion, dass während der Fahrt die Gemischbildung im unteren Drehzahlbereich den Umgebungsbedingungen automatisch angepasst und eingeregelt wird. Kein fehlerbehaftetes einfaches Abstecken der Lambdasonden oder mit statisch wirkenden Controllern, sondern eine aktive, intelligente und moderne Regelung. Mit dem Rapid Bike RACING wurden neue Maßstäbe im Rennsport gesetzt. Kennfelder für Zündungsparameter, Einstellung der Pitlimiterfunktion u.v.m.. Dadurch erhält das Mapping einen dynamischen und flexiblen Charakter, welcher sich perfekt der Umgebung und dem Fahrstil anpasst.MAPPINGWir empfehlen Ihnen bei Kauf eines Rapid Bike Evo oder Racing Moduls für Ihr Fahrzeug die von uns angefertigte Basismap und Firmwareanpassung gleich mitzubestellen.Der Vorteil der BDp-Map ist, dass es sich um eine von uns speziell erstellte Firmware und Mapdaten handelt, welche genau auf den Fahrzeugtyp zugeschnitten sind, da im Auslieferungszustand der Module lediglich eine Standardversion vorhanden ist. Berücksichtigt werden hierbei auch leistungsrelevante Umbauten, sowie auf Wunsch auch Änderung von Drehzahl- und/oder Geschwindigkeitsbegrenzer.Mit der Option unserer Vorprogrammierung entfällt definitiv eine Prüfstandsabstimmung, da das Feintuning während der Fahrt durch das integrierte Autotuneverfahren erfolgt.Zusätzlich erhalten Sie als BDp-Map-Kunde eine erweiterte Anleitung für z.B. Kalibrierung des Drosselklappensensors in deutscher Sprache mit ausführlichen Informationen für die einfache Inbetriebnahme von allen Rapid Bike Produkten und Justage /Einstellung einiger wichtiger Parameter, welche hiermit von Ihnen sehr einfach erledigt werden können. Diese erweitere Anleitung und wichtige Informationen sind nicht Bestandteil der Standardauslieferung von Rapid Bike Produkten und nur von uns erhältlich in Verbindung mit dem Erwerb der BDp-Map. MontageIm Lieferumfang ist enthalten:•Rapid Bike Modul (fahrzeugunabhängig)•fahrzeugspezifischer Kabelkit (je nach Fahrzeug zum Anschluss bis zu 8 Einspritzdüsen)•USB Datenkabel zum Anschluss an PC sowie eine•deutschsprachige, bebilderte EinbauanleitungDer Kabelbaum muss in das Fahrzeug eingepflegt werden. Dies ist je nach Modell unterschiedlich aufwendig. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie das hinbekommen, wenden Sie sich an uns oder einem Schrauber Ihres Vertrauens.SOFTWAREEine Free-Version für den Endnutzer steht zum freien Download nach der Registrierung auf der Webseite www.dimsport.it zur Verfügung. Diese Software ermöglicht folgende Funktionen:1. Wechseln von Kennfeldern2. Anpassung Einstellungen für Quickshifter3. Programmierung Mapwahlschalter4. einfache Regelmöglichkeit des integrierten Autotuneverfahrens5. Kalibrierung diverser Fahrzeugsensoren (Gangsensor, Drosselklappensesnsor etc.)Ergänzungs- und Erweiterungsmöglichkeiten•Bypass Adpater (Der Bypass Adapter kann auf den im Fahrzeug verbauten Rapid Bike Kabelbaum aufgesteckt werden, dadurch kann das Rapid Bike Modul entfernt werden und das Fahrzeug startet, ohne den kompletten Kabelbaum ausbauen zu müssen.)•Mapwahlschalter (einfaches wechseln zwischen verschiedenen Mappings) •UP Shifter (Quickshifter/Schaltautomat) oder UP/DOWN SHIFTER „Blipper“,Der UP SHIFT ASSIST ermöglicht dasRaufschalten (klassische Vorgangsweise).Die neue Elektronik kommuniziert über die CAN-Busleitung mit den Rapid Bike Modulen Evo und/oder Racing, um die Schaltzeit je nach ausgeübter Kraft automatisch zu kalibrieren.Dieser Quickshifter (Schaltautomat) ist kompatibel mit der YOUTUNE Bedieneinheit für die Einstellung der verschiedenen Parameter (Shifterzeiten), um das unterstützte Raufschalten zu aktivieren.Der UP/DOWN SHIFT ASSIST (BLIPPER) ermöglicht gleichermassen das Raufschalten (klassische Vorgangsweise) und das Runterschalten (der sogenannte "Blipper").Die neue Elektronik kommuniziert über die CAN-Busleitung mit den Rapid Bike Evo und/oder Racing, um die Schaltzeit je nach ausgeübter Kraft in beide Richtungen, rauf und runter, automatisch zu kalibrieren.Der Shift Assist ist kompatibel mit der YOUTUNE Bedieneinheit für die Einstellung der verschiedenen Parameter (Shifterzeiten). Die Blipper Funktion kann ebenfalls über die YOUTUNE Bedieneinheit eingestellt werden. Für den Fall, dass Sie bereits ein Evo oder Racing Modul für Ihr Fahrzeug besitzen, bitten wir das Modul für einen Software-Up-Date zu uns zu schicken. •Blue Bike (Mit dem BLUEBIKE-Bluetooth-Adapter wird die elektronische Funktion eines Rapid-Bike-Moduls auf dem Bildschirm des eigenen Smartphones/Handy „sichtbar“. Motordrehzahl, Drosselklappenstellung, verwendetes Kennfeld, elektronischer Schaltautomat, Datenerfassung der Lambdasonde, Schräglage, Traktionskontrollenregelung sowie die typischen Funktionen eines GPS-Laptimers. Weiterhin ermöglicht es die Auswertung mittels eines PC und Anzeige gelockten Daten.•Pitlimiterschalter (Aktiverung der PIT Limiterfunktion - Boxengassenlimiter - nur bei RACING Modul)•You Tune Bedienelement Ein kleines und geniales Kalibrierinstrument, das die individuelle Anpassung der Leistungen Ihres Motorrads auf der Straße oder auf der Rennstrecke in Echtzeit gestattet. Lieferbar als getrennt erhältliches Zubehör für den exklusiven Einsatz mit den Steuergeräten Rapid Bike EVO und Rapid Bike RACING. Zur individuellen Einstellung von: AFR, Quickshifter, Drehzahl, Motorbremse, Traktions- und Launchcontrol. Hinweis: die RB YouTune Bedieneinheit ist zwingend erforderlich, um die Funktion der Traktionskontrolle und Launchcontrol zu aktivieren.•ECUflash / MST (Multi System Technologie).Das neue Rapid Bike SMART Modul wurde zur Verbesserung der Fahrdynamik (Konstantfahrruckeln, schlechte Gasannahme, verzögerte Leistungsentfaltung) für Motorräder der letzten Generation entwickelt (EURO 4/5).Da bei diesen Fahrzeugen der Lambdasondenregelbereich deutlich umfangreicher wurde als noch zuvor bei EURO 3, um auch hier die neuesten Zulassungsstandards/Homologationen zu erfüllen, hat Dimsport mit dem neuen Rapid Bike SMART Modul ein weiteres Highlight im Programm. Das Rapid Bike SMART Modul greift in das Lambdasondensignal ein, um mit dem Original-Steuergerät ein optimiertes Kennfeld über das gesamte Drehzahlband inklusive aller Drosselklappenstellungen zu generieren und somit die Fahrdynamik erheblich zu verbessern und im Nebeneffekt noch etwas mehr an Power zu erhalten.Die Einstellung und Kalibrierung erfolgt über eine innovative Software, welche es ermöglicht auf einfache Art und Weise das Modul in Betrieb zu nehmen und selbst vorprogrammierte Kennfelder eigenständig zu verändern.
Rapid Bike Smart im Detail
•das Modul ist „smart“; kleine Abmessung zum einfachen Einbau•Wireless Bluetooth-Verbindung•Zwei einfache Schritte zur Deaktivierung des Moduls und zum Zurücksetzen in den Originalzustand: diese Funktion wird mit dem Gasgriff ausgeführt oder mit der Software•Status-LED für die jeweilige Funktion am Modul•Plug-and-Play-Kabelkit separat zum Modul•Kostenlose Softwareversion zur Kalibrierung des ModulsFunktionenDas Rapid Bike SMART Modul ist in der Lage das Luft / Kraftstoffgemisch (AFR) zu optimieren und somit die hinterlegten Kennfelder des Original-Steuergeräts zu ergänzen bzw. zu modulieren. Das Fahrverhalten / Fahrdynamik wird hiermit deutlich verbessert. Die Gasannahme sowie das Ansprechverhalten des Motors wird optimiert. Hieraus folgt ebenso eine Steigerung des Drehmoments ob nun im Serienzustand oder auch bei Veränderungen der Hardware am Fahrzeug (Auspuffsysteme, Luftfilter etc.).Wie man an dem Diagramm deutlich erkennen kann, ist hier eine signifikante Verbesserung der Motorleistung zu sehen (bei einer Drosselklappenstellung von 45%).Im oberen Chart ist die blaue Linie ein optimiertes Kennfeld (AFR) über das Rapid Bike SMART Modul in der Stellung „Touring“. Die olivfarbenen Linie zeigt das original Kennfeld.Im unteren Chart - blaue Linie - die deutliche Mehrleistung mit dem Rapid Bike SMART Modul.SoftwareZur Veranschaulichung der einfach zu bedienenden Kalibrierungssoftware. Hier können auch 3 verschiedene Optimierungskennfelder hinterlegt werden, wie z.B. „Touring / ECO und Sport“. Gerne liefern wir Ihnen auf Wunsch das Rapid Bike SMART Modul mit individuell erstellten Vorprogrammierungen. Hier stehen zur Auswahl Touring, Eco oder Sport", jeweils einzeln oder als vergünstigten 3er Set, gegen Aufpreis. Software-ScreenshotKratzen Sie nicht nur an der Oberfläche, sondern nutzen Sie Ihre Module im vollen Umfang.Sie werden erstaunt sein, was in diesen Modulen steckt. Denn nur ein korrekt angewendetes System, kann von Nutzen sein.Lassen Sie sich von uns schulen und lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten kennen.Dieses ist möglich, bei uns im Hause oder via Videokonferenz (wir arbeiten hier mit Skype oder Zoom).
Praktisches Know How, statt“KNOW WHAT?”
Für alle, die wissen möchten, was Sie tun!•Sie planen die Anschaffung eines Motorradprüfstandes und benötigen kompetente Beratung? •Sie sind Händler und möchten Ihren Kunden neben dem Verkauf von Zusatzgeräten auch einen fundierten Service bieten?•Sie besitzen ein Rapid Bike EVO oder RACING Modul mit entsprechendem Zubehör und möchten Ihre Module verstehen und anwenden?Dann sind Sie bei uns richtig. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Der moderne Kunde möchte sich und sein Fahrzeug in geschulten Händen wissen. Immer wieder kommt es vor, dass ein nicht zufriedener Kunde sich an uns wendet, weil sein Händler/Lieferant von der Materie keine Kenntnis hat. Dies ist vor allem bei Rapid Bike Modulen nebst Zubehör und auch bei Kitsteuergeräten der Fall. Hier reicht es nicht aus, die Waren von A nach B zu senden. Wir haben es hier nicht mit einem einfachen Modul aus den USA zu tun, sondern mit umfangreichen Möglichkeiten, die diese Module und Steuergeräte bieten.Fehlendes Know How, falsche Konfigurationen und in ganz hilflosen Fällen wird dem Kunden ein Download-Kennfeld als Individualkennfeld verkauft. Das ist dann für den Kunden sehr ärgerlich. Muss aber nicht sein. Bieten Sie Ihrem Kunden den perfekten Service und punkten Sie mit Ihrem fachmännischem Know How. RAPID BIKE APPS - zum kostenlosen DownloadHyper anspruchsvoll, hyper aufmerksam, hyper vernetzt: Ob für eine Ausfahrt oder zur Nutzung auf der Rennstrecke. Dank des BlueBike-Zubehörs und der Rapid Bike APP- und RaceTime-Anwendungen ist die "optimierte" Leistung der Rapid Bike-Steuergeräte nur einen Bildschirm entfernt!Ist die App heruntergeladen, können Sie in Echtzeit ständig auf ein optimales Informationspaket zugreifen, um den eigenen Fahrstil auszuwerten und zu verbessern – egal ob auf der Rennstrecke oder auf der Landstraße. Durch die Kombination mit RAPID BIKE EVO oder RAPID BIKE RACING kann die App die zurückgelegten Strecken in Echtzeit verfolgen und zeichnet u.a. folgende Parameter auf:- Geschwindigkeit- Schräglagenwinkel- BeschleunigungACHTUNG: Die Verbindung mit iOS ist nur mit dem BlueBike3-Adapter möglich!www.rapidbikeapp.comiOS downloadAndroid downloadMit der RaceTime-Anwendung (verfügbar für Android) kann der „Rennstreckenfahrer“ jederzeit auf ein Paket äußerst nützlicher Informationen zugreifen, um seinen Fahrstil zu verfeinern. Mit diesem topmodernen Feature kombinieren Sie die Funktion eines Laptimers und Datenloggers gleichermassen. Schauen Sie sich Ihre Rundzeiten inklusive Rapid Bike Modulinformationen zur Auswertung an. Eine Auswertung der gespeicherten Daten ist auch am PC möglich.Motordrehzahl, Gasöffnung, verwendetes Mapping, elektronisches Getriebe, Lambdasondenmanagement, Neigungswinkel zusätzlich zu den typischen Merkmalen einer GPS-Stoppuhr: Das Fahrgefühl war noch nie so reich an realen Daten, um das Konzept der Personalisierung zu verbessern, was die Verwendung der RAPID BIKE EVO und RAPID BIKE RACING Module garantieren kann.www.racetimeapp.comAndroid download
Bernd DewaldKalli-Gaulke-Weg 733175 Bad LippspringeTel +(0) 52 52 - 93 26 15Email info ( add ) bdperformance.dewww.bdperformance.de
ECUflash® • Rapid Bike Support & Service Center Germany • Fileservice
Bernd DewaldKalli-Gaulke-Weg 733175 Bad LippspringeTel +(0) 52 52 - 93 26 15Email info ( add ) bdperformance.dewww.bdperformance.de
Allgemeine Informationen zu den Eigenschaften, Mapping, Montage und SoftwareDa die Lambdasonde im Fahrzeug angeschlossen bleibt, beinhalten die Rapid Bike EVO & Racing Module die Funktion, dass während der Fahrt die Gemischbildung im unteren Drehzahlbereich den Umgebungsbedingungen automatisch angepasst und eingeregelt wird. Kein fehlerbehaftetes einfaches Abstecken der Lambdasonden oder mit statisch wirkenden Controllern, sondern eine aktive, intelligente und moderne Regelung. Mit dem Rapid Bike RACING wurden neue Maßstäbe im Rennsport gesetzt. Kennfelder für Zündungsparameter, Einstellung der Pitlimiterfunktion u.v.m.. Dadurch erhält das Mapping einen dynamischen und flexiblen Charakter, welcher sich perfekt der Umgebung und dem Fahrstil anpasst.MAPPINGWir empfehlen Ihnen bei Kauf eines Rapid Bike Evo oder Racing Moduls für Ihr Fahrzeug die von uns angefertigte Basismap und Firmwareanpassung gleich mitzubestellen.Der Vorteil der BDp-Map ist, dass es sich um eine von uns speziell erstellte Firmware und Mapdaten handelt, welche genau auf den Fahrzeugtyp zugeschnitten sind, da im Auslieferungszustand der Module lediglich eine Standardversion vorhanden ist. Berücksichtigt werden hierbei auch leistungsrelevante Umbauten, sowie auf Wunsch auch Änderung von Drehzahl- und/oder Geschwindigkeitsbegrenzer.Mit der Option unserer Vorprogrammierung entfällt definitiv eine Prüfstandsabstimmung, da das Feintuning während der Fahrt durch das integrierte Autotuneverfahren erfolgt.Zusätzlich erhalten Sie als BDp-Map-Kunde eine erweiterte Anleitung für z.B. Kalibrierung des Drosselklappensensors in deutscher Sprache mit ausführlichen Informationen für die einfache Inbetriebnahme von allen Rapid Bike Produkten und Justage /Einstellung einiger wichtiger Parameter, welche hiermit von Ihnen sehr einfach erledigt werden können. Diese erweitere Anleitung und wichtige Informationen sind nicht Bestandteil der Standardauslieferung von Rapid Bike Produkten und nur von uns erhältlich in Verbindung mit dem Erwerb der BDp-Map. MontageIm Lieferumfang ist enthalten:•Rapid Bike Modul (fahrzeugunabhängig)•fahrzeugspezifischer Kabelkit (je nach Fahrzeug zum Anschluss bis zu 8 Einspritzdüsen)•USB Datenkabel zum Anschluss an PC sowie eine•deutschsprachige, bebilderte EinbauanleitungDer Kabelbaum muss in das Fahrzeug eingepflegt werden. Dies ist je nach Modell unterschiedlich aufwendig. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie das hinbekommen, wenden Sie sich an uns oder einem Schrauber Ihres Vertrauens.SOFTWAREEine Free-Version für den Endnutzer steht zum freien Download nach der Registrierung auf der Webseite www.rapidbike.it zur Verfügung. Diese Software ermöglicht folgende Funktionen:1. Wechseln von Kennfeldern2. Anpassung Einstellungen für Quickshifter3. Programmierung Mapwahlschalter4. einfache Regelmöglichkeit des integrierten Autotuneverfahrens5. Kalibrierung diverser Fahrzeugsensoren (Gangsensor, Drosselklappensesnsor etc.)Ergänzungs- und Erweiterungsmöglichkeiten•Bypass Adpater (Der Bypass Adapter kann auf den im Fahrzeug verbauten Rapid Bike Kabelbaum aufgesteckt werden, dadurch kann das Rapid Bike Modul entfernt werden und das Fahrzeug startet, ohne den kompletten Kabelbaum ausbauen zu müssen.)•Mapwahlschalter (einfaches wechseln zwischen verschiedenen Mappings)•UP Shifter (Quickshifter/Schaltautomat) oder UP/DOWN SHIFTER „Blipper“, Der UP SHIFT ASSIST ermöglicht das Raufschalten (klassische Vorgangsweise). Die neue Elektronik kommuniziert über die CAN-Busleitung mit den Rapid Bike Modulen Evo und/oder Racing, um die Schaltzeit je nach ausgeübter Kraft automatisch zu kalibrieren. Dieser Quickshifter (Schaltautomat) ist kompatibel mit der YOUTUNE Bedieneinheit für die Einstellung der verschiedenen Parameter (Shifterzeiten), um das unterstützte Raufschalten zu aktivieren.•Der UP/DOWN SHIFT ASSIST BLIPPER) ermöglicht gleichermassen das Raufschalten (klassische Vorgangsweise) und das runterschalten (der sogenannte "Blipper"). Die neue Elektronik kommuniziert über die CAN-Busleitung mit den Rapid Bike Evo und/oder Racing, um die Schaltzeit je nach ausgeübter Kraft in beide Richtungen, rauf und runter, automatisch zu kalibrieren.Der Shift Assist ist kompatibel mit der YOUTUNE Bedieneinheit für die Einstellung der verschiedenen Parameter (Shifterzeiten). Die Blipper Funktion kann ebenfalls über die YOUTUNE Bedieneinheit eingestellt werden. Für den Fall, dass Sie bereits ein Evo oder Racing Modul für Ihr Fahrzeug besitzen, bitten wir das Modul für einen Software-Up-Date zu uns zu schicken.•Blue Bike (Mit dem BLUEBIKE-Bluetooth-Adapter wird die elektronische Funktion eines Rapid-Bike-Moduls auf dem Bildschirm des eigenen Smartphones/Handy „sichtbar“. Motordrehzahl, Drosselklappenstellung, verwendetes Kennfeld, elektronischer Schaltautomat, Datenerfassung der Lambdasonde, Schräglage, Traktionskontrollenregelung sowie die typischen Funktionen eines GPS-Laptimers. Weiterhin ermöglicht es die Auswertung mittels eines PC und Anzeige gelockten Daten.•Pitlimiterschalter (Aktiverung der PIT Limiterfunktion - Boxengassenlimiter - nur bei RACING Modul)•You Tune Bedienelement Ein kleines und geniales Kalibrierinstrument, das die individuelle Anpassung der Leistungen Ihres Motorrads auf der Straße oder auf der Rennstrecke in Echtzeit gestattet. Lieferbar als getrennt erhältliches Zubehör für den exklusiven Einsatz mit den Steuergeräten Rapid Bike EVO und Rapid Bike RACING. Zur individuellen Einstellung von: AFR, Quickshifter, Drehzahl, Motorbremse, Traktions- und Launchcontrol. Hinweis: die RB YouTune Bedieneinheit ist zwingend erforderlich, um die Funktion der Traktionskontrolle und Launchcontrol zu aktivieren.•ECUflash / MST (Multi System Technologie).Das neue Rapid Bike SMART Modul wurde zur Verbesserung der Fahrdynamik (Konstantfahrruckeln, schlechte Gasannahme, verzögerte Leistungsentfaltung) für Motorräder der letzten Generation entwickelt (EURO 4/5).Da bei diesen Fahrzeugen der Lambdasondenregelbereich deutlich umfangreicher wurde als noch zuvor bei EURO 3, um auch hier die neuesten Zulassungsstandards/Homologationen zu erfüllen, hat Dimsport mit dem neuen Rapid Bike SMART Modul ein weiteres Highlight im Programm. Das Rapid Bike SMART Modul greift in das Lambdasondensignal ein, um mit dem Original-Steuergerät ein optimiertes Kennfeld über das gesamte Drehzahlband inklusive aller Drosselklappenstellungen zu generieren und somit die Fahrdynamik erheblich zu verbessern und im Nebeneffekt noch etwas mehr an Power zu erhalten.Die Einstellung und Kalibrierung erfolgt über eine innovative Software, welche es ermöglicht auf einfache Art und Weise das Modul in Betrieb zu nehmen und selbst vorprogrammierte Kennfelder eigenständig zu verändern.
Rapid Bike Smart im Detail
•das Modul ist „smart“; kleine Abmessung zum einfachen Einbau•Wireless Bluetooth-Verbindung•Zwei einfache Schritte zur Deaktivierung des Moduls und zum Zurücksetzen in den Originalzustand: diese Funktion wird mit dem Gasgriff ausgeführt oder mit der Software•Status-LED für die jeweilige Funktion am Modul•Plug-and-Play-Kabelkit separat zum Modul•Kostenlose Softwareversion zur Kalibrierung des ModulsFunktionenDas Rapid Bike SMART Modul ist in der Lage das Luft / Kraftstoffgemisch (AFR) zu optimieren und somit die hinterlegten Kennfelder des Original-Steuergeräts zu ergänzen bzw. zu modulieren. Das Fahrverhalten / Fahrdynamik wird hiermit deutlich verbessert. Die Gasannahme sowie das Ansprechverhalten des Motors wird optimiert. Hieraus folgt ebenso eine Steigerung des Drehmoments ob nun im Serienzustand oder auch bei Veränderungen der Hardware am Fahrzeug (Auspuffsysteme, Luftfilter etc.).Wie man an dem Diagramm deutlich erkennen kann, ist hier eine signifikante Verbesserung der Motorleistung zu sehen (bei einer Drosselklappenstellung von 45%).Im oberen Chart ist die blaue Linie ein optimiertes Kennfeld (AFR) über das Rapid Bike SMART Modul in der Stellung „Touring“. Die olivfarbenen Linie zeigt das original Kennfeld.Im unteren Chart - blaue Linie - die deutliche Mehrleistung mit dem Rapid Bike SMART Modul.
Software-Screenshot
Zur Veranschaulichung der einfach zu bedienenden Kalibrierungssoftware. Hier können auch 3 verschiedene Optimierungskennfelder hinterlegt werden, wie z.B. „Touring / ECO und Sport“. Gerne liefern wir Ihnen auf Wunsch das Rapid Bike SMART Modul mit individuell erstellten Vorprogrammierungen. Hier stehen zur Auswahl Touring, Eco oder Sport", jeweils einzeln oder als vergünstigten 3er Set, gegen Aufpreis. Software-ScreenshotKratzen Sie nicht nur an der Oberfläche, sondern nutzen Sie Ihre Module im vollen Umfang.Sie werden erstaunt sein, was in diesen Modulen steckt. Denn nur ein korrekt angewendetes System, kann von Nutzen sein.Lassen Sie sich von uns schulen und lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten kennen.Dieses ist möglich, bei uns im Hause oder via Videokonferenz (wir arbeiten hier mit Skype oder Zoom).
Praktisches Know How,
statt“KNOW WHAT?”
Für alle, die wissen möchten, was Sie tun!•Sie planen die Anschaffung eines Motorradprüfstandes und benötigen kompetente Beratung, Anwenderschulung für die professionelle Handhabung Ihres Equipment,•Sie sind Händler und möchten Ihren Kunden neben dem Verkauf von Zusatzgeräten auch einen fundierten Service bieten,•Sie besitzen ein Rapid Bike EVO oder RACING Modul mit entsprechendem Zubehör und möchten Ihre Module verstehen und anwenden,dann sind Sie bei uns richtig. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung durch die Mitentwicklung der Rapid Bike Module. Der moderne Kunde möchte sich und sein Fahrzeug in geschulten Händen wissen. Immer wieder kommt es vor, dass ein nicht zufriedener Kunde sich an uns wendet, weil sein Händler/Lieferant von der Materie keine Kenntnis hat. Dies ist vor allem bei Rapid Bike Modulen nebst Zubehör und auch bei Kitsteuergeräten der Fall. Hier reicht es nicht aus, die Waren von A nach B zu senden. Wir haben es hier nicht mit einem einfachen Modul aus den USA zu tun, sondern mit umfangreichen Möglichkeiten, die diese Module und Steuergeräte bieten.Fehlendes Know How, falsche Konfigurationen und in ganz hilflosen Fällen wird dem Kunden ein Download-Kennfeld als Individualkennfeld verkauft. Das ist dann für den Kunden sehr ärgerlich. Muss aber nicht sein. Bieten Sie Ihrem Kunden den perfekten Service und punkten Sie mit Ihrem fachmännischem Know How. RAPID BIKE APPS - zum kostenlosen DownloadHyper anspruchsvoll, hyper aufmerksam, hyper vernetzt: Ob für eine Ausfahrt oder zur Nutzung auf der Rennstrecke. Dank des BlueBike-Zubehörs und der Rapid Bike APP- und RaceTime-Anwendungen ist die "optimierte" Leistung der Rapid Bike-Steuergeräte nur einen Bildschirm entfernt!Ist die App heruntergeladen, können Sie in Echtzeit ständig auf ein optimales Informationspaket zugreifen, um den eigenen Fahrstil auszuwerten und zu verbessern – egal ob auf der Rennstrecke oder auf der Landstraße. Durch die Kombination mit RAPID BIKE EVO oder RAPID BIKE RACING kann die App die zurückgelegten Strecken in Echtzeit verfolgen und zeichnet u.a. folgende Parameter auf:- Geschwindigkeit- Schräglagenwinkel- BeschleunigungACHTUNG: Die Verbindung mit iOS ist nur mit dem BlueBike3-Adapter möglich!www.rapidbikeapp.comiOS downloadAndroid downloadMit der RaceTime-Anwendung (verfügbar für Android) kann der „Rennstreckenfahrer“ jederzeit auf ein Paket äußerst nützlicher Informationen zugreifen, um seinen Fahrstil zu verfeinern. Mit diesem topmodernen Feature kombinieren Sie die Funktion eines Laptimers und Datenloggers gleichermassen. Schauen Sie sich Ihre Rundzeiten inklusive Rapid Bike Modulinformationen zur Auswertung an. Eine Auswertung der gespeicherten Daten ist auch am PC möglich.Motordrehzahl, Gasöffnung, verwendetes Mapping, elektronisches Getriebe, Lambdasondenmanagement, Neigungswinkel zusätzlich zu den typischen Merkmalen einer GPS-Stoppuhr: Das Fahrgefühl war noch nie so reich an realen Daten, um das Konzept der Personalisierung zu verbessern, was die Verwendung der RAPID BIKE EVO und RAPID BIKE RACING Module garantieren kann.www.racetimeapp.comAndroid download
Die Fahrzeugcharakteristik wird bei Motorrädern von der Elektronik bestimmt, sodass wir dem Motorsteuergerät eine große Bedeutung zukommen lassen. Diese Elektronik ist für das gesamte Motormanagement zuständig und bestimmt die Leistung, das Ansprechverhalten und die Dynamik des Fahrzeugs. Durch den intelligenten Eingriff in die Parametrierung des Motorsteuergerätes werden vom Motor ungeahnte Kraftreserven freigesetzt.Unsere Kunden sind begeistert. Der Durchzug und die Fahrbarkeit ist deutlich spürbar verbessert! Wir entwickeln unsere Tuningfiles mittels unserer Software und unserem Leistungsprüfstand bei uns im Haus.
Mit durchschlagendem Erfolg verzeichnet die MST immer mehr zufriedene Kunden, Partner und Stützpunkte, welche von unserer Multi-System-Technologie überzeugt sind.
Das Rapid Bike Easy wirkt im unteren Drehzahldrittel, und zwar dort wo die Lambdasonde gegen das original Kennfeld der ECU regelt. Das unangenehme Konstantfahrruckeln wird mit mit dem EASY Modul behoben.Das Rapid Bike Easy Modul verfügt über einen Mikroprozessor, um direkt auf das Lambdasondensignal (auch für Fahrzeuge mit 2 Lambdasonden) einzuwirken und das Benzin-Luft-Gemisch in dem Lambdasondenregelbereich (im unteren und mittleren Drehzahldrittel) zu optimieren. Die Folge: der Motor wird mit mehr Benzin versorgt, was dazu führt, dass er ruhiger läuft. Das sonst spürbare Konstantfahrruckeln wird nahezu beseitigt und die Gasannahme in diesem Drehzahlbereich wird verbessert. Durch 2 Drehregler (Trimmer) ist es möglich sein Fahrzeug auf seine individuelle Fahrweise einzustellen und anzupassen. Ebenso ist es möglich durch einfaches drehen an den Einstelldrehreglern das Modul an verschiedene Fahrzeuge anzupassen (mit entsprechendem Kabelkit). Um den Serienzustand schnell wieder herzustellen gibt es 2 Möglichkeiten:1.die Lambdasondenstecker wieder auf den Originalzustand zurück stecken.2.abstecken des EASY Moduls und Verwendung unseres BDp Bypass Adapters (besonders dann empfohlen bei schwieriger oder versteckter Steckerverlegung der Lambdasonde). Die Produkte sind miteinander kompatibel! Das ist modern, wirtschaftlich und im Interesse des Kunden.Das EASY Modul kann auch in andere Fahrzeuge übernommen werden (Austausch des Kabelkits, Anpassung der Einstellung der Trimmer, Verfügbarkeit des Fahrzeugs vorausgesetzt). Gleiches gilt für die EVO und RACING Module.MontageIm Lieferumfang ist enthalten: Rapid Bike EASY Modul (fahrzeugunabhängig), fahrzeugspezifischer Kabelkit, deutschsprachige, bebilderte Einbauanleitung Der Kabelkit muss in das Fahrzeug eingepflegt werden. Dies ist je nach Modell unterschiedlich aufwendig. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie das hinbekommen, wenden Sie sich an uns oder einem Schrauber Ihres Vertrauens.AFR Air Fuel Ratio / Luft-BenzinverhältnisBeispiel 20% Drosselklappenstellung:Blaue Linie: original - Wirkungsbereich der Lambdasonde mit einem Magergemisch, was zu Konstantfahrruckeln, schlechter Gasannahme, Leistungsreduzierung führt.Rote Linie: angepasster Wirkungsbereich der Lambdasonde mit dem Rapid Bike EASY. Wesentlich geringeres Konstantfahrruckeln, bessere Gasannahme und mehr Leistung.
EVO & RACING
Das Rapid Bike EVOermöglicht die Gemischoptimierung über den gesamten Drehzahlbereich. Das Evo Modul hat eine intelligente Regelung der Lambdasonde integriert, welche automatisch in der von uns vorgegebenen Range das Gemisch den Fahrumständen anpasst. Zubehör: Bypass, Quickshifter UP Shifter oder UP/DOWN Shifter, Youtune, Bluebike Bluetooth
Das Rapid Bike RACINGermöglicht zusätzlich neben der Gemischoptimierung und der intelligenten, automatischen Regelung der Lambdasonde zudem die Änderung der Zündungsparameter über den gesamten Drehzahlbereich.Zubehör: Bypass, Quickshifter UP Shifter oder UP/DOWN Shifter, Youtune, Bluebike Bluetooth und Pitlimiterschalter.
Hier ist die Power!
Komponenten von Rapid Bike an einer Yamaha R6-RJ15.Lesen Sie den Bericht in der Circuit Ausgabe
SMART
Schulung für Besitzer von Rapid Bike Evo oder Racing
Schulung für Händler und Prüfstandsbetreiber
APP‘s
Die Produkte sind miteinander kompatibel und erweiterbar. Das ist modern, wirtschaftlich und im Interesse des Kunden.•Das EASY, EVO & RACING Modul kann auch in andere Fahrzeuge übernommen werden (Austausch des Kabelkits, Software-Update und Verfügbarkeit des Fahrzeugs vorausgesetzt). •Die Kabelbäume für Rapid Bike Evo und Racing sind je Fahrzeugtyp identisch, d.h. der Kunde kann von einem Evo Modul auf ein Racing Modul wechseln, ohne einen neuen Kabelbaum erwerben zu müssen.•Bereits bestehende Evo und Racing Module können ein Upgrate auf die neue You Tune Bedieneinheit erhalten und diese anwenden - sofern die Funktion bei dem Fahrzeug unterstützt wird.
Moduleigenschaften im Vergleich
EVO
RACING
Anpassung Einspritzkennfelder
+150/100
+150/100
Anpassung Zündungskennfelder
X
+10/-10
Anpassung Beschleunigerpumpe Einspritzung
Anpassung Beschleunigerpumpe Zündung
X
Kalibrierung für Drosselklappensensor
Gangsensorsignal kann verarbeitet werden
Gangsensorsignal wird neu gesetzt und moduliert
Maptabelle individuell konfigurierbar
Selbstanpassung (Kennfeldkorrektur Einspritzung)
Automatische Übernahme der Selbstanpassung
UP Shifter / Quickshifterfunktion oder UP/Down Shifter Blipper (fahrzeugspezifisch) ***
Einstellung Motorbremse (für diverse Evo Module nur mit YouTune)
Traktionskontrolle (nur mit YouTune)
X
Launchcontrol (nur mit YouTune)
X
Moduleigenschaften im Vergleich
EVO
RACING
Aktivierung Boxengassenlimiter **
X
Fernbedienung UPM / km/h ändern (nur mit YouTune)
Selbstanpassung per sep. Schalter aktiv *
Schalter für km/h Begrenzer Auswahl *
Schalter für Zündungsmaps Auswahl *
Schalter Motorbremse Auswahl *
Automatisches Firmware Update
Backup Steuergerät
My Tuning Bike für Fahrzeuge ohne Lambdasonde (gebunden an Modul Seriennummer)
Kompatibel mit ECUflash - MST
Anschluss Blue Bike (Bluetooth)
Geschwindigkeitsbegrenzer ändern (siehe BDp-Map)
X
Drehzahlbegrenzer ändern (siehe BDp-Map)
Aktivierbarer Steuergeräteschutz (siehe BDp-Map)
Funktionen * nur mit Mapwahlschalter** nur mit Schalter PIT-Limiter*** nur mit Schaltautomat oder AktivierungstasterBDp-Map = Zusatzfunktionen