IN DEINEM BIKE STECKT MEHR ALS DU DENKST
There is no better way to drive!
Wir haben uns spezialisiert auf die Programmierung von Steuergeräten sowie exklusives ergänzendes Zubehör für Ihr Fahrzeug.
Was ist ECUflash®?
ECUflash® steht für die direkte Programmierung von Steuergeräten speziell für Motorräder, welche für den europäischen Markt homologiert sind.
Für welche Fahrer ist ECUflash® geeignet?
ECUflash ist für den sportlichen Fahrer geeignet, welcher sein Fahrzeug ohne serienmässige „Kastrationen“ und mit optimierten Kennfeldparametern bewegen möchte.
Mit unserer ECUflash Technologie sind wir immer einen Schritt voraus.
OBD
Programmierung der ECU via OBD
Diagnosestecker. Je nach Fahrzeug
auch mit My Genius Kundenflasher.
Bench
Wir programmieren über die Pins der
ECU.
Open
Steuergeräte mit Tuningschutz
werden durch Öffnen der ECU
beschrieben.
Je nach Fahrzeugtyp
•
Deaktivierung Wegfahrsperre - hierfür bitte vorher anfragen.
•
Leerlaufeinstellungen (nur bei elektronischer Leerlaufregelung)
•
Verbesserung der "ride by wire" Funktion / Anpassung Reaktion Gasgriff und
Drosselklappen
•
Bei Fahrzeugen mit variablen Ansaugtrichtern: Einstellung für verbesserte
Funktionszeiten
•
Denso & Mitsubishi ECU´s (Yamaha, Kawasaki): Lüfterautomatik/schaltung:
ca. -5 Grad
•
Diverse ECU´s: Deaktivierung von Auspuffklappe, SLS-Ventil, EVAP
•
EU5 und EU5+: neue Lambdawerte, Anpassung im Teillast und
Vollastbereich
•
Aufhebung Werksdrosseln & Restriktionen: gangselektive Drosselfunktionen,
Drehzahlbegrenzung (auch in unterschiedlichen Gängen), Anpassen der
Reduzierung von Zündzeitpunkt, Schliessen von elektronischen Drosselkappen
in diversen Drehzahlbereichen, Frankreich 106 PS Drossel, Entfernung
gangabhängiger Topspeed Begrenzung, etc.
•
Aufhebung 35kW Drossel (A2) mit Neuprogrammierung auf volle und optimierte
Leistung
•
Alle möglichen Kennfeldparameter z.B. Einspritzung, Zündung, Drosselklappen,
Lambdawerte
•
Erweitere Anpassung von Einspritz- und Zündkennfelder für diverse
Konfigurationen mit Auspuffanlagen, Airboxmodifikation u. Luftfilter
•
Einstellung Motorbremse – siehe auch Schubabschaltung
•
Schubabschaltung: Deaktivierung Schubabschaltung (Fuel-Cut) bei
geschlossener Gasgriffstellung
•
Oktananpassung 95 / 98 / 100
•
Anhebung Drehzahlbegrenzer: Sport +300 upm / Race +500 upm / Super-Race +
1.000 upm
BDperformance Service, Support & Dyno-Center Germany
Natürlich können Sie die Rapid Bike Module auch
unabhängig vom ECUflash einsetzen.
Die Module sind miteinander kompatibel und erweiterbar.
Das ist modern, wirtschaftlich und im Interesse des Kunden.
Mehr Infos unter
Ganz neu ist das Rapid Bike Smart
Modul, speziell für Fahrzeuge der
neuesten Generation - EURO 4/5.
Folgende Möglichkeiten der Programmierung der ECU stehen zur Verfügung
je nach Fahrzeugmodell
Programmierung:
Die Programmierung der ECU (Steuergerät) erfolgt individuell für das Fahrzeug und je nach Möglichkeit der Veränderung
folgender Parameter:
Erleben Sie das volle Potential Ihres Fahrzeugs!
Unsere Kunden spüren
•
eine deutlich verbesserte Fahrbarkeit
•
eine weichere und homogenere Gasannahme
•
mehr Leistung durch Wegfall sämtlicher Homologationsdrosseln
•
mehr Leistung durch optimierte Kennfeldparameter
FAHRZEUGELEKTRONIK
Die Fahrzeugcharakteristik wird bei Motorrädern von der Elektronik bestimmt,
sodass wir dem Motorsteuergerät eine große Bedeutung zukommen lassen.
Diese Elektronik ist für das gesamte Motormanagement zuständig und bestimmt
die Leistung, das Ansprechverhalten und die Dynamik des Fahrzeugs.
Mit dieser Thematik haben wir uns bereits vor Jahren auseinander gesetzt und
die direkte Programmierung von Motorrad ECU`s in Deutschland bekannt
gemacht.
Die Neugierde hatte uns angetrieben, die optimale Performance in jedem
Fahrzeug zu finden. Die Rede ist von einer Optimierung des Fahrzeugs und der
Anpassung an die Bedürfnisse des Fahrers.
Was bei PKW Steuergeräten bereits seit langem eine gängige Praxis ist, die
Direktprogrammierung des Steuergerätes, müsste doch auch bei Motorrad-
ECU´s möglich sein. Motorräder und Computer miteinander zu verbinden ist für
uns eine intelligente Kombination.
WIR PASSEN UNS DEN NEUERUNGEN AN
Das erfordert einen ständigen Einsatz an neuer Software und moderner
Hardware.
Insbesondere im Bereich der „elektronischen Optimierung“ bieten wir unseren
Kunden und Stützpunkten einen ausgereiften Service und können dadurch ein
Optimum an Haltbarkeit und Leistungssteigerung garantieren. Wir entwickeln
unsere Tuningfiles mittels unserer Soft- und Hardware direkt bei uns im Haus
ohne universale Datenbanken zu verwenden. Das macht den Unterschied und
gibt dem Erfolg recht.
Voller Fahrspaß durch intelligente Power!
Wir erreichen die Parameter der ECU, welche mit keinem Zusatzmodul, z.B.
Power Commander, Bazzaz, Rapid Bike, Fuel-Adjuster etc. erreicht werden
können.
Schauen Sie in unserem Shopbereich nach Ihrem Fahrzeug.
Der Fahrer bemängelt häufig eine schlechte und/oder zu harte Gasannahme, zu starke Motorbremse / Schubabschaltung, vorhandene Durchzugsschwäche und lästige
Leistungseinschränkungen in verschiedenen Gängen.
Die Ursachen sind unter anderem:
Bei vielen neuen Fahrzeugen öffnen sich durch die Homologationsdrosseln die Drosselklappen nicht komplett, was eine Verringerung der Leistung um bis zu 20% bewirkt und
somit natürlich auch eine Verringerung der Fahrdynamik.
Diverse Gangdrosseln werden erzeugt, weshalb der Fahrer spürt, dass sich manche Gänge nicht richtig ausfahren lassen.
Dadurch, dass die Zündkennfelder nicht zu unseren hiesigen Spritsorten passen, wird eine optimale Leistungsentfaltung verhindert.
Diese Mängel können wir mit unserem ECUflash beheben.
MST: Multi-System-Technologie
Der Unterschied macht´s
BDperformance als Exklusivanbieter der einzigartigen Multi-System-Technologie (MST) (adaptives System zur Kennfeldoptimierung von BDperformance).
Mit durchschlagendem Erfolg verzeichnet ECUflash by BDperformance immer mehr zahlreiche, zufriedene Kunden, Partner und Stützpunkte, welche von der Multi-System-
Technologie überzeugt sind. Wir möchten daher jedem Interessierten der Multi-System-Technologie einen Einblick in diese aktuelle Form der Fahrzeugtechnik geben.
Wir weisen darauf hin, dass diese Technologie nur von den offiziellen Partnern und Stützpunkten von ECUflash by BDperformance angeboten und auch eingesetzt werden kann.
Wenden Sie sich daher nur an unsere offiziellen Partner und Stützpunkte, wenn es um eine Fahrzeugoptimierung mit der Kombination „ECUflash“ und „MST“ geht
Was bedeutet MST (Multi-System-Technologie)
Soweit wir die ECU-Programmierung (ECUflash) als Alleinmöglichkeit sehen, um eine Optimierung div. Parameter für ein Fahrzeug herzustellen, ist es auch möglich, andere
Systeme, welche ebenfalls einer Optimierung dienen und/oder in ihrer Funktion auch als Alleinmöglichkeit verwendbar sind, auf einzigartige Weise miteinander zu verknüpfen, um
auf die einzelnen Bedürfnisse des Fahrers und die individuellen Komponenten des Fahrzeuges noch besser einzugehen und simultan reagieren zu können.
Ein einfaches Beispiel dazu:
Im Allgemeinen wird durch die ECUflash Programmierung der Wirkungs- bzw. Regelbereich der Lambdasonde nur leicht oder gar nicht beeinflusst. Das hat zur Folge, das KFZ
Untersuchungen wie TÜV und/oder AU keine Probleme bereiten, da dieser TÜV/ AU relevante Bereich nahezu dem Serienzustand entspricht.
Um einen weiteren positiven Effekt und eine weitergehende Optimierung auch in „diesem“ Bereich zu erhalten, bedient man sich der MST in der Form, dass entweder ein Rapid Bike
EASY, EVO oder RACING-Zusatzmodul im Fahrzeug – teils mit einfachen Handgriffen - zusätzlich installiert werden, womit diese Technik in der Lage ist, genau diesen erweiterten
bzw. kompletten Bereich noch besser und individuell zu optimieren bzw. anzupassen. (Um den Serienzustand wieder herzustellen, ist die Verwendung eines Bypass-Adapters
möglich, ohne den Zusatzmodul-Kabelkit ausbauen bzw. entfernen zu müssen, d.h. Modul abstecken - Bypass Adapter aufstecken = Serienzustand.
Der Clou an der Sache - das alles vollautomatisch und ohne erforderliche Prüfstandsabstimmung!
Die Zusatzmodule sind mit einer eigens von BDperformance entwickelten Firmware ausgestattet, um mit unserer ECUflash Programmierung soweit zu kommunizieren, dass der
Lambdaregelbereich (im Normalfall nur als Closed Loop* Bereich vorhanden) vergrößert und zusätzlich automatisiert werden kann.
*Closed Loop: Vorkonfigurierter und festgelegter Bereich für Drehzahl und Drosselklappenstellung
(Closed Loop = geschlossener Bereich), in welchem die Lambdasonde das Kennfeld regelt.
Mit dem ECUflash & der MST stehen dem Kunden vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Z.B. beim Wechsel der Auspuffanlage, diese mit oder ohne db-eater zu verwenden, oder
die Airbox zu modifizieren „ohne“ eine weitere Anpassung der Elektronik vornehmen zu müssen.
ECUflash & MST (erweiterter Bereich)
Die MST erzeugt ein vollautomatisches „Selbstlern- und Regelsystem“
welches immer und unter allen Bedingungen ein optimiertes Kennfeld
zur Verfügung stellt.
Beispiel: Normalzustand vs. BDperformance ECUflash & MST:
•
Festgelegter Kennfeldbereich „rot“ = Closed Loop / Regelbereich der
Lambdasonde im Serienfahrzeug
•
Erweiterter und optimierbarer Bereich mit MST (RB Easy): „rot“ und „gelb“
•
Erweiterter und optimierbarer Bereich mit MST (RB Evo / RB Racing): „rot“, „gelb“ und „grün“
Erklärung der Abbildung:
Die Werte „oben“ als Spalten nach rechts = Drosselklappenstellung (TP) von 0% (DK geschlossen) bis offen.
Die Werte „links“ nach unten = Drehzahlbereich (rpm) von niedrig bis hohe Drehzahlen.
Der Lambdaregelbereich (Closed Loop) hat seine Wirkung im Bereich der roten Felder. Darüber hinaus wird ein festes / statisches Kennfeld aktiv und beim Serienfahrzeug nicht
weiter verändert.
Der Lambdaregelbereich (Closed Loop) kann seine Wirkung nun auch auf einen größeren Bereich – siehe rote, gelbe und grüne Felder – ausweiten und damit wird das Kennfeld
individuell „abstimmungsfähig“ und „anpassbar“ mit den jeweiligen Einstellungsmöglichkeiten, welche die Kombination von einer ECUflash Programmierung und dem jeweiligen MST
Modul zulässt. (minimal unterschiedlich je nach Fahrzeug).
Das bedeutet im Klartext:
Hat ein Fahrzeug (so jedenfalls die Mehrzahl davon) einen Closed Loop unter Verwendung der originalen Lambdasonde (hier sind auch die Hauptverursacher von
Konstantfahrruckeln, schlechter Gasannahme., etc. zu suchen), kann das Fahrzeug mittels der MST in dem vormals kleinen Bereich nunmehr über einen größeren Kennfeldbereich
erweitert und optimiert werden.
Zurück zur Funktion der MST
Sie erhalten von uns jedes einzelne System, wie z.B. alle RapidBike Produkte (Easy, Evo oder Racing), mit der speziellen BDperformance Firmware ausgestattet.
Dieses kann jederzeit mit unserer ECUflash Programmierung aktiviert oder auch als Alleinmöglichkeit (Standalone-System) zur Optimierung verwendet werden. Für eine genaue und
umfangreiche Beratung, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Alle ECUflash Programmierungen sind daher ebenso als Alleinmöglichkeit oder mit der Ergänzung eines Rapid Bike Moduls mit passender Firmware in die „MST“ einzubinden.
Verständlicherweise werden Fragen aufkommen wie: „….mein Fahrzeug hat aber keine „Breitbandlamdasonde“, ….funktioniert das trotzdem?“ Antwort: Ja, das funktioniert bestens !
Wir haben mit der Firma Dimsport als Entwickler und Hersteller moderner Steuerungssysteme einen mehr als 15 Jahre andauernden Kontakt in den Bereichen Technik und
Entwicklung und können seit langer Zeit bereits innovative und zuverlässige Technik auch für die normalen Lambdasonden an Motorrädern anbieten.
Gerade in Deutschland/Europa ist dies ein Alleinstellungsmerkmal, da noch kein anderer Mitbewerber von ähnlichen Zusatzmodulen, welche meist ihren Ursprung in den USA
haben, mit dieser Technik aufwarten kann. Ebenso zeigen sich in anderen Programmierungssystemen keinerlei Möglichkeiten einer MST Funktion und/oder Erweiterungen, welche
den gewünschten Vorteil bringen würden.
Insofern ergeben sich aus den Produktreihen von BDperformance mit ECUflash und Dimpsort mit den Rapidbike Produkten die beste Kombination für eine MST.
Je nach Umfang der Maßnahmen am Fahrzeug und/oder Bedürfnissen des Fahrer kann individuell reagiert und beraten werden, welches System oder auch welche MST als
Optimierung zu empfehlen ist.
Natürlich sind weitere eigenständige Systeme in die MST mit einzubinden wie z.B. :
•
UP Shift Assist oder UP/DOWN-SHIFT ASSIST (Quickshifter mit und/oder ohne Blipper, je nach Model)
•
BDp-Kit-Shifter (Quickshiftersystem) für RB Produkte Evo oder Racing - manuell einstellbar
•
YouTune Bedieneinheit für RB Evo & Racing
•
RapidBike Apps zur Verwaltung und Steuerung der Module und auch als Race-Laptimer verhanden.
sowie
•
Traktionskontrollen
•
Wheelie-, Launch-Kontrollfunktion, Pitlimiter
•
einstellbare Motorbremse und Beschleunigerpumpe
•
Kennfelderweiterungen mit Mapwahlschalter
Diagnose-Systemmodule zum Deaktivieren von:
•
Auspuffklappensteuerungen Exup Servo Motor
•
elektr. Lenkungsdämpfer
•
SLS Ventile (pair Airclean)
Bei weiteren Fragen dazu – einfach kontaktieren, wir helfen gerne weiter. Euer Team von
BDperformance
Do it yourself
•
ein Handgerät zum lesen und programmieren
•
Speichermöglichkeiten für bis zu 10 Kennfelder
•
unterstützt OBDII-Buchse und spezifische Diagnosestecker
Ihre Vorteile:
•
die ECU muss nicht ausgebaut und verschickt werden.
•
Sie können jederzeit von Serie auf Tuning wechseln so oft Sie möchten.
•
Verwendbar für anderes durch einfache Udate nach Fahrzeugwechsel.
Flash mit dem My Genius Kundenflasher über OBD
verfügbar je nach Fahrzeugmodell
Sie erwerben mit dem ECUflash den My Genius Kundenflasher inkl. dem passenden Diagnosekabel. Wir senden Ihnen das My Genius inkl. Kabel per Post zu.
Sie installieren die Software auf Ihrem Computer und lesen die original Dateien mittels dem My Genius am Fahrzeug aus. Diese Daten senden Sie uns per Email zu. Wir
erstellen Ihr individuelles Kennfeld und lassen Ihnen dieses ebenfalls per Email zukommen.
Im Anschluss können Sie Ihr optimiertes Kennfeld via OBD auf Ihre ECU schreiben. Der Flashvorgang lässt sich so oft wiederholen, wie Sie möchten, auch das
Zurücksetzen in den original Zustand können Sie eigenständig durchführen.
Das My Genius ist für Ihr nächstes Fahrzeug wieder verwendbar (sofern dieses unterstützt wird, hierfür muss das My Genius zu uns geschickt werden, damit wir dieses
dem neuen Fahrzeug zugeordnen können (gegen Gebühr).
My Genius
je nach Fahrzeugmodell
MST
M|T|Z - Motorrad Tuning
Zentrum, Mike Schöbel
Im Sülzeteiche 34, 38820
Halberstadt, Germany
Telefon:
+49 (0) 3941 / 62 44 63
Email:
m_schoebel@web.de
www.facebook.com/ECUflash.info
Motorradshop-Garbe
YAMAHA ZENTRUM
RIBNITZ-DAMGARTEN
Am Nettelrade 1b, 18311 Ribnitz-
Damgarten, Germany
Telefon:
+49 (0) 38 21 / 81 55 58
Email:
info@yamaha-zentrum-ribnitz.de
www.motorradshop-garbe.de/de
Bischoff´s Motorrad
Shop
Fürstenbrunner Weg 8, 14059
Berlin-Charlottenburg, Germany
Telefon:
+49 (0) 30 / 30 69 88 13
Email:
Paasche@bms-Berlin.com
www.bischoffs-motorrad-shop.de
Zweiradtechnik Wagner
Heywinkelstraße 17, 49565
Bramsche-Engter, Germany
Telefon:
+49 (0) 54 68 / 778 717
Email:
bjoern@zweiradtechnik-wagner.de
www.zweiradtechnik-wagner.de
Stützpunkte
MST by BDperformance
ECUflash & MST: die perfekte Ergänzung.
Lesen Sie den Bericht in der Circuit Ausgabe
1.2018
Das enorme Potential
Bernd Dewald, Pionier auf dem Gebiet der
elektronischen Leistungsoptimierung
Lesen Sie den Bericht aus der Motorrad News
Ausgabe
Flashnews
Flash - Feedback
FAQ
Bernd Dewald
Kalli-Gaulke-Weg 7
33175 Bad Lippspringe
Tel +(0) 52 52 - 93 26 15
Email info ( add ) bdperformance.de
www.bdperformance.de
ECUflash® • Rapid Bike Support & Service Center Germany • Fileservice
© Copyright BDperformance 2025